27. April, um 15 Uhr, Das Gornzigtal und umgebende Fluren

Reihe: „GG- GalerieGespräch“: Das Gornzigtal und umgebende Fluren Am Sonntag, den 27. April, um 15 Uhr, lädt die Galerie ART IN im Meeraner Kunsthaus zu einem Vortrag von Erdmute Tauche ein: „Das Gornzigtal und umgebende Fluren“. Eingebettet zwischen der Crotenlaider Straße und dem Marksteig, der in die Gemeinde Schönberg führt, … Weiterlesen

Schülerkunst trifft auf Galerieflair „Durch Raum und Zeit“

Schülerkunst trifft auf Galerieflair Eröffnung der Ausstellung „Durch Raum und Zeit“ in der Galerie ART IN   Am Donnerstagabend eröffnete die Galerie ART IN im Kabinettbereich ihre neue Ausstellung „Durch Raum und Zeit“. Zu sehen sind beeindruckende Arbeiten des Kunst-Grundkurses Klasse 12 des Internationalen Gymnasiums Meerane. Die jungen Künstler setzen … Weiterlesen

Schülerkunst trifft auf Galerieflair

Schülerkunst trifft auf Galerieflair Eröffnung der Ausstellung „Durch Raum und Zeit“ in der Galerie ART IN   Am Donnerstagabend eröffnete die Galerie ART IN im Kabinettbereich ihre neue Ausstellung „Durch Raum und Zeit“. Zu sehen sind beeindruckende Arbeiten des Kunst-Grundkurses Klasse 12 des Internationalen Gymnasiums Meerane. Die jungen Künstler setzen … Weiterlesen

21.05. bis 20.07.2025 „Ästhetik in Holz trifft Mythologie – mal anders“ – Arbeiten von Ralph Hübschmann, Hohenölsen, und Peter Paulitschke, Meerane

Ralph Hübschmann, 1957 in Greiz/Thüringen geboren 1987: Herstellung von Möbeln im Stil von Barock und Rokoko. Ab 1993: Erste Kontakte mit Holz und Bildhauerei. Zusammenarbeit mit der Greizer Künstlerin Elly Viola Nahmmacher(†). Inspiriert durch die Künstler Hieronymus Bosch, Veit Stoß, Tilman Riemenschneider und Salvador Dalí. Weiterhin beflügeln mich die Schönheit … Weiterlesen

Sonntag, 25. Mai 2025, 15 Uhr Konzert mit dem Trio Balticum „The power of love“

Eugen Mantu (Violoncello) wuchs in Bukarest auf und begann mit sechs Jahren Violine und mit acht Jahren Cello zu spielen. Er studierte am Konservatorium „Ciprian Porumbescu“ Bukarest bei Jacob Aron, absolvierte Meisterkurse bei Yo-Yo Ma, Laszlo Mezö, Erki Rautio und Tobias Kühne und wurde Preisträger nationaler Wettbewerbe. Seit 1986 ist er Solocellist des Philharmonischen Orchesters Erfurt. Er unternahm mehrere Konzertreisen im In- und Ausland, … Weiterlesen

1 2 3 4 11